Das Beste zuerst. Die Welt bleibt noch weiterhin bestehen. Angst war noch niemals ein guter Ratgeber. Die Wissenschaftler sind sich weitgehend einig, dass CO2 begrenzt werden sollte. Die neusten Untersuchungen zeigen aber auf, dass die Natur selbst, etwa zur Hälfte (ca.53%) die CO2 Absorption reduziert.
CO2 bildet die Grundlage der Photosynthese und ermöglicht darüber die Lebensgrundlage aller Lebewesen. Ohne CO2 also kein Leben.
Klimaneutralität muss definiert werden. Der Sollwert wurde zwischenzeitlich für Hamburg auf 424 000t festgelegt. Bis zum Jahr 2040 soll dieser Wert erreicht werden.
Derzeit beträgt die Hamburger Emission noch 11 690 000t Das entspricht eine Reduzierung der CO2 Werte von minus -96,38%.
Auch wenn die Zielsetzung noch der Realität angepasst oder verwässert wird, sind die Folgen der notwendigen Anpassungen sehr weitreichend. Unfinanzierbare Kosten für den Staatshaushalt kommen auf Hamburg zu – oder auch nicht.
Die Klimamaßnahmen allein in Hamburg werden tausende Millionen € kosten, die Hamburg nicht eingeplant hat. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Saga rechnet mit 1,5 Milliarden € die notwendig sind, um die eigenen Saga - Wohnungen klimaneutral umzurüsten. Die Mieter der Wohnungsbaugesellschaften werden die zusätzlichen Kosten (ca. 350€/ je Monat) tragen müssen.
In Hamburg gibt es ca. 260.000 Wohngebäude. Zusätzlich fahren unzählige PKWs die auf Hamburgs Straßen und der gesamte Hafenverkehr trägt maßgebend zu den CO2 Emissionen bei. Hamburg ist die größte Industriestadt in Deutschland. Nicht auszudenken, wenn diese Industrieunternehmen aus Kostengründen genötigt werden den Standort ins Ausland zu verlegen.
Die Heizungsanlagen der Stadt sind mit ca. 60% für die CO2 Emissionen verantwortlich. Dazu gehören auch Fernwärmeanlagen der Stadt.
Wie können die CO2 Ziele der Stadt Hamburg erreicht werden?
Die Ingenieure der LMP Umweltprojekte GmbH bieten dazu eine weitreichende und einfache C02 Senkungsmaßnahme an, um gleichzeitig auch die Wärmekosten der Wohnungswirt-schaft deutlich abzusenken.
Die hochwirksame LMP - Heizungsblut R1 Maßnahme ist Stand der Technik, und amortisiert sich bereits nach 3-4 Jahren, je nach Höhe des jeweils gewährten BAFA Zuschusses. Lediglich eine Zwischenfinanzierung ist notwendig um 27%-30% Wärmeenergie / CO2 zu reduzieren. LMP bietet Klimaschutz für kleines Geld. Nach der Amortisation werden dauerhaft Überschüsse erwirtschaftet, um neue Rücklagen für den Hausbesitzer zu bilden.
Link 1 Europaweite innovative Klimaprojekte von SWM Prof. Dr. Florian Bieberbach
Link 2 Grenzen des Wissens. Das Senkenmodell. Prof. Dr. Gandeför, Physiker.
Link 3 Niemand hat es kommen sehen. Dr. Björn Peters, Physiker.
2025
Das Klimageschehen ist ein globales Problem. Unser Beitrag ist leider <<klein.
Sie wünschen eine etwas modernere Seite - bitte folgen Sie dem Link www.heizungspartgeld.de