Dieser Beitrag ist in Vorbereitung
Die Fern- und Nahwärmenetze müssen effizienter werden. Alles eine Frage der Strahlung, der Entropie, der stark reduzierten Konvektion, der Oberflächenspannungen und Molekularstrukturen, der Beschichtung der Innenrohre, der rheologischen Eigenschaften des Wärmetransportmediums, des Volumenstroms, der Dichte, der Dämmung, der Chemie und Physik.
Es macht schon einen Unterschied, ob Sie 130°C gradiges Wasser oder weniger als 50°C gradiges Heizungsblut von A nach B transportieren, um Temperaturen in den Gebäuden (Soll - RaumT) von ca. 22°C sicherzustellen.
Hier können Sie extrem viel Brennstoff (Gas, Biogas, Kohle) oder höherwertige Energie (Strom) einsparen.
Kontakt
Norbert Lübbke M 01 5757 8282 16
Sie wünschen eine etwas modernere Seite - bitte folgen Sie dem Link www.heizungspartgeld.de